Hallo, ich mal ein paar Fragen.
Ich bin 20, derzeit im 2. Semester an einer Hochschule, hab seit zwei Jahren eine eigene Wohnung bzw. WG (noch eine Mitbewohnerin) und seit 2008 einen Mini-Job.
Somit verdiene ich im Monat ca. 200 - 300 Euro. Bezieh Kindergeld und mein Dad zahlt mir 300 Euro Unterhalt. Meine Wohnung kostet 300 €.
Ich hab eigentlich gedacht ich schaff mein Studium ohne Bafög zu beantragen, aber irgendwie pack ich´s nicht mehr so gut. Würde aber trotzdem gern einmal pro Woche arbeiten. (Würde dann ca. 150 Euro im Monat verdienen) und Bafög beantragen.
Nun zu meinen Fragen: Mindert das Bafäg dann meinen Unterhaltsanspruch meinem Dad gegenüber? Also wird das Bafög angerechnet?
Wie kann ich in dem Bafög-Antrag direkt angeben, dass ich derzeitig noch mehr verdiene, aber dann weniger arbeiten will?! (bzw muss!)
Muss mein Vater dann vielleicht sogar die Hälfte , der Hälfte die ich zurück zahlen muss, zahlen?
Danke schon mal für die Antworten...
Liebe Grüße