Hallo,
momentan bin ich HartzIV-Empfängerin.
Seit Juni diesen Jahres absolvierte ich ein freiwilliges Praktikum in einer KiTa (vollzeit, da ich lange aus dem Berufsleben draußen war - krankheitsbedingt - und mich nun trainieren will). Dieses läuft nun (seit Okt.) von der ARGE als "Ampel-Maßnahme", dh ich bekomme 1 Euro/Std, 4 Std/Tag werden bezahlt, den Rest absolviere ich freiwillig (insges. 7 Std/Tag). Außerdem bekomme ich Fahrgeld, sodass ich insgesamt auf 120 Euro monatlich komme.
Da ich gerne von der ARGE wegkäme, stelle ich mir nun die Frage, ob ich Anspruch auf BAföG hätte/habe.
Momentan bekomme ich Kindergeld (bin 23), Erstattung der Miet- und Nebenkosten seitens der ARGE, sowie "Rest-HartzIV" = etwa 673 Euro. (Wohne in einer WG) Und nun eben plus 120 Euro Ampel-Geld.
Meine Fragen:
Hätte ich Anspruch auf BafÖG?
Würde sich das finanz. lohnen?
Ich habe gelesen, freiwillige Praktika werden übers BafÖG Amt NICHT vergütet - es sei denn über den Arbeitgeber, was in meinem Fall nicht möglich ist. - Ist dem so?