Ü30 mit Kind, Schule sagt ja zum Bafög, Bafögamt nein!

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Nabend!
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
    2006 habe ich mein Abitur am Kolleg unterbrochen da ich schwanger war. Im Juni 2006 kam mein Sohn, im Mai 2008 meine Tochter. Nun habe ich mich wieder angemeldet, da die Kids in der Kita sind. Angenommen kein Problem und das Kolleg meinte mit dem Bafög dürfte es auch kein Problem geben, Pustekuchen, ich bin jetzt 30 1/2 und normal müsste die Familienklausel greifen. Doch das Bafögamt bleibt mündlich stur! Wie geh ich weiter vor? Habt ihr Paragrafen oder Tipps für mich? Mein Mann studiert auch noch!


    Herzlichen Dank!

  • Hab ich getan und ich versteh es auch so dass § 10 greift! Für mich stellt sich jetzt die Frage wie ich daran gehe und vielleicht zur Not auch juristisch. Nur lohnt sich das und hat Aussicht auf Erfolg?

  • In deinem ersten Post schreibst du, dass das Bafög-Amt sich mündlich stur stellt. Ich denke, du musst wohl erst den Antrag stellen um überhaupt etwas machen zu können.
    Mit dem mündlichen "Geschwätz" mancher Bafögbearbeiter solltest du dich auf keinen Fall abwimmeln lassen.


    Wenn dann ein negativer Bescheid eingehen sollte (was ich mir nicht so recht vorstellen kann) kannst du Widerspruch einlegen (oder musst klagen, je nach Bundesland).
    Könntest dich auch beraten lassen /deinen Fall vorlegen bei der Asta-Rechtsberatung (event. an der Uni deines Mannes ?) bevor du den Antrag stellst.