Hallo liebe Leute,
ich hätte mal eine Frage:
Ich beginne jetzt im WS 2010/11 mein Studium und möchte gerne BAföG beantreagen. Jetzt kommt dre Knackpunkt.
Ich habe seit einigen Monaten eine kleine Webseite, nichts besonderes, läuft nur über Werbung. Dennoch habe ich natürlich ein Gewerbe angemeldet.
Das Problem ist, dass ich mit den Profiten weiß Gott keinen Lebensunerhalt verdiene.
Einmal habe ich in einem Monat über 800€ gemacht, dann gibt es aber auch wieder Monate wo ich gar nichts mache.
Das heißt darauf kann ich mich auf keinen Fall verlassen, wenn ich ausziehen möchte, also brauche ich das BAföG.
Was muss ich beachten bei meiner "Selbstständigkeit" und was wird mir abgezogen? Im Prinzip ist das ja wie ein Nebenjob nur ohne Anstellung, oder?
Was meint Ihr? Ich danke schonmal für die Antworten:)
Grüße