Morgen :3
Ich gehe auf eine "Berufsfachschulen, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung nicht voraussetzt." 3-jähriger Bildungsgang, danach abgeschlossene Berufsausbildung und Fachhochschulreife.
Grundbedarf 212€. Die zusätzlichen 170€ (?), die ich bekommen müsste, da ich nicht bei meinen Eltern wohne(n kann), bekomme ich nicht. (Bescheid wurde abgelehnt.)
Hintergrund: Habe vorher (seit 3 Jahren selbständig) in anderem Bundesland gewohnt, bin hierher gezogen, lebe mom. bei meinen Großeltern im Haushalt (aus der Not heraus halt) und zahle dort Miete. Meine Mutter wohnt 600km weit weg. Mein Vater wohnt hier in der Nähe, allerdings mit zwei weiteren Personen in einer 3-Zimmer/60qm-Wohnung, so dass ich nicht mehr reinpassen würde.
Gibt es im Baföggesetz Ausnahmeregeln für solche Fälle, oder muss mein Vater sich eine andere Wohnung suchen, in die ich dann mit reinpasse?