Ich habe mich für dieses Schuljahr (13.09.2010) auf ein privates berufskolleg (dass jeden monat 200 euro verlangt) in stuttgart angemeldet, wurde auch genommen.
bafög habe ich schon lange vorher beantragt, nur wollten sie erst die schulzusage.die habe ich vor kurzem bekommen und gleich abgeben da sagte man mir die schule wäre nicht berufsqualifizierend und so wurde mein antrag auf bafög abgelehnt.ich wusste nicht was sie damit meint und musste dann gehn.
jetzt habe ich im internet nachgelesen, dass, wenn ich die schule 2 jahre lang besuche (damit ich die fachhochschulreife erwerbe), diese schule berufqualifizierend ist.
bin wieder hin, die frau vom amt hat sich aber bockig gestellt und alles verweigert.
mein vater verdient nicht viel, mutter ist hausfrau,2 brüder ( einer geht aufs gymnasium, einer auf die hauptschule) ich habe slebst kein einkommen
staatliche schulen haben mich wegen meinen noten nicht angenommen, ausildung erst recht nicht, dank meiner 3 in englisch war diese schule in stuttgart also meine letze chance, überhaupt noch was zu machen
was kann ich jetzt noch tun? kriege ich sonst von irgendwo hilfe? ich muss auf jeden fall auf diese schule