Bafög und Halbwaisenrente

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo :)


    Ich besuche das Abendgymnasium und ab Februar 2010 (ab Abiturzulassung) kann ich elternunabhängiges Schülerbafög beantragen.
    Dazu habe ich einige Fragen.
    Ich bekomme 40 € Halbwaisenrente, wird diese da angerechnet? Und zählt Bafög als Einkommen? Ich verdiene nebenbei noch 130 € monatlich durch einen 400 € Job.
    Da meine Mutter (alleinerziehend) in Insolvenz ist, würde das Wegfallen der Rente auch bei ihr Verkürzungen bedeuten, da die Rente nur gezahlt wird bis zu dem Satz von 7600 € im Jahr. Falls ich mehr verdiene, würde ich keine Rente mehr bekommen. Somit würde meine Mutter den Insolvenzzuschuss für mich gestrichen bekommen (da sie noch für meinen Unterhalt verantwortlich ist, aber nicht mehr, wenn ich über den Jahressatz komme). Ich bekomme monatlich 500 € Unterhalt zusätzlich von meiner Mutter, da ich in einer WG in der Nähe der Schule wohne. Die Miete beläuft sich auch 165 € inkl Nebenkosten aber ohne Strom.
    Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :)

  • Ich glaube du schmeist hier einiges durcheinander :)


    da die Rente nur gezahlt wird bis zu dem Satz von 7600 € im Jahr.


    Der Einkommensfreibetrag bei der Waisenrente beträgt 478,72 € (West) im Monat.


    Die Einkommensgrenze beim Kindergeld liegt bei 7.680 € (2009) bzw. 8.004 € (ab 2010). Das Anspruch auf Kindergeld ist auch entscheidend für dies:


    Da meine Mutter (alleinerziehend) in Insolvenz ist, würde das Wegfallen des Kindesgeld bei ihr eine Senkung der Pfändungsfreigrenze bedeuten.


    Ich bekomme 40 € Halbwaisenrente, wird diese da angerechnet? Und zählt Bafög als Einkommen?


    Minijob und Halbwaisenrente werden auf das BAföG angerechnet, wobei es aber Freibeträge gibt.


    Das BAföG wird nicht auf die Halbwaisenrente angerechnet. Zum Minijob siehe oben.


    Halbwaisenrente, Minijob sowie der Zuschuss-Anteil vom BAföG sind Einkommen beim Kindergeld.