Elternunabhäniges Bafög 2. Studium

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo,


    meine Eltern weigern sich mir ein 2. Studium zu finanzieren, da ich das erste abgebrochen habe und meine Eltern Studiengebühren und meinen Unterhalt in den Sand gesetzt haben. Nach dem Abbruch in Wuppertal habe ich ein Jahr nichts gemacht ( echt dumm von mir ), nun wo ich mit 22 etwas klüger bin möchte ich nach Holland gehen und dort studieren.


    Es ist so meine Eltern verdienen heut auch viel weniger als noch vor 2 Jahren, ich kann verstehen, dassSie die Kohle nicht dafür haben. Haben netto 1600 € für uns drei, wir müssen jetzt schon aus unserm Haus raus. in ne kleine Wohnung.


    Wie komme ich an Bafög, damit ich mich selbst ernähren kann ?


    Bitte keine Ironie, mir ist nicht zum Lachen.


    Liebe Grüße
    G.

  • Hast du überhaupt nach dem abgebrochenen Studium noch Anspruch auf BAföG, dass muss als erstes mal geklärt werden und das geht nicht mit den mageren Angaben.
    Wie lange hast du studiert?
    Versuchs mal hier mit dem Rechner und dem Einkommen deiner Eltern.

  • Hallo,


    ich habe mit vielen anderen das Studium schon nach 4 Wochen wieder beendet, da die >UNI Wuppertal weder Dozenten noch Studienräume für die vielen Studenten hatte, sollten im Kino unterrichtet werden und dann mal eben 2 Jahre länger.


    Dieses Desaster war auch damals im Fernsehn.


    Als abgebrochen, bevor eigenlich richtig begonnen!


    600 € Studiengebühr in den Sand gesetzt und wertvolle Zeit verloren.


    Das zu den Fakten.


    Wer kann mir ein paar Ratschläge geben, der Rechner nutzt wenig, denn ich habe kein Einkommen.


    LG
    Gerolda

  • Deine Eltern haben aber Einkommen und das muss berechnet werden. Elternunabhängige Förderung schließe ich jetzt einfach mal aus.
    Also den Rechner mit den Daten aus 2008 füttern und weitersehen. Man kann auch nen Aktualisierungsantrag stellen, dann wird das aktuelle Einkommen zugrundegelegt.