Hallo!!!
Ich bin Stefan und werde im märz 24 Jahre alt.
Zur Zeit bin ich bissl verwirrt und habe einige fragen die ich mir selber nicht beantworten kann, deshalb erstelle ich diesen Thread.
Hoffe mir kann da jemand helfen.
Also ich bin seid 7 Monaten arbeitssuchend. habe eine Wohnung wo ich 310 euro warmmiete bezahle.
Bin seid dem 6 februar auf einer Abendrealschule um mein FOR nachzumachen. Ich habe eine abgeschlossene ausbildung als Verkäufer.
Vorher habe ich 620 Euro arbeitslosengeld erhalten.
Nun soll ich laut meiner Beraterin der arbeitsagentur Bafög beantragen.
Die Unterlagen die ich dazu brauche habe ich vor mir liegen und wollte sie die Tage abgeben.
Meine Eltern sind ebenfalls arbeitslos, da diese körperlich keine chance auf arbeitsstellen haben.
Nun habe ich Online mal nachgeschaut wieviel Bafög ich bekommen könnte. Naja dies hab ich grob gemacht.
Es sind ca 500 euro.
Nicht das mir das zu wenig ist. Es geht eher darum das mir am ende des monats 35 euro für mich zum leben also essen und trinken bleiben.
310€ Warmmiete
55€ Internet
20€ Fitnessstudio
50€ monatlich (10monate lang) an das arbeitsamt zurückzahlen da diese mir am anfang zuviel zahlten
30€ 2 Katzen
465 € gesamtkosten
nahrung,handy,bus und bahn... garnicht mitgezählt.
ersparnisse,versicherungen,auto ect hab ich nicht.
naja ob ich zum sozialamt muss weiss ich auch nicht so richtig, war da noch nie und gehe auch ungern dort hin.
ich weiss ja auch garnicht ob mir Bafög bewilligt wird. oder ist das meistens immer so das es 100% bewilligt wird?
Was gibt es noch für möglichkeiten etwas geld zu bekommen?
Ich habe mir gedacht das ich mir halt einen 400euro minijob besorge.
Nur wieviel würde mir dann vom Bafög bleiben?
wenn ich geschäzt 400euro bafög und 400euro minijob bekommen würde, währe ich schon zufrieden.
ausserdem verunsichert mich dies das ich gelesen habe das ich als Studierender die hälfte des Bafögs das ich bekomme zurück zahlen muss. Stimmt dies? Wenn ja wie läuft das dann ab?
Wenn ich jetzt 500€ bekomme und 1 jahr lang zu schule gehe kommen kosten von 2600€ auf mich zu die ich zurückzahlen muss. oder etwas nicht?
Ich habe auch schon mit dem gedanken gespielt was währe wenn ich jetzt plötzlich doch einen Job bekomme. Und ich dann aufgrund der arbeitszeiten die schule abbrechen muss. (job währe mir dann viel wichtiger)
muss ich dann das gesamt Baföggeld was ich bekommen habe zurückzahlen?
sry für die vielen fragen,aber ich weiss wirklich nicht mehr weiter. zerbrösel mir seid stunden hier mein kopf.
über antworten würde ich mich sehr freuen, fragen beantworte ich gerne.