Hallo,
ich frage mich, wie die HWR in die Berechnung des Bruttoeinkommens für die KG eingeht. Folgendes hab ich auf bafög aktuell gefunden:
Zitat[…]
Die Halbwaisenrente in der Krankenversicherung und beim Fiskus
Die Einkünfte aus der Halbwaisenrente unterliegen grundsätzlich der Steuerpflicht. Da bedeutet, dass bei der Einkommenssteuererklärung die Anlage Rente immer mit ausgefüllt werden muss. Dabei fließt aber nicht der volle Rentenbetrag mit in die Steuer ein, sondern immer nur der so genannte Ertragsanteil, den man sich vom Rententräger nennen lassen kann. Er ist abhängig von dem Zeitraum, der beim verstorbenen Versicherten noch bis zum Eintritt der Altersrente vergehen würde. Der so errechnete Betrag wird noch gekürzt um eine Werbungskostenpauschale.
[…]
Nachdem ich mit mehreren Personen vom Rententräger telefoniert habe und keiner eine Ahnung hat was ein Ertragsanteil ist geschweige denn wie sich jener berechnet, wende ich mich an euch.
Erhalte seit 2000 HWR
Wisst ihr weiter?
Ansonsten schicke ich einfach eine Auflistung der HWR-Höhe in den jeweiligen Zeiträumen seit Zahlungsbeginn, dann können die Leute von der KG-Stelle ihr eigenes Maß anlegen..
MfG