Würde ich eine eigene Wohnung nehmen, würde mein Anspruch soweit ich weiß bei 640€ + Studiengebühren (+Sozialbeitrag?) liegen. Also vll so 710€.
Aufgeteilt in Bafög, Kindergeld und Unterhalt der Eltern.
Soweit richtig?
Aber was ist nun, wenn ich bei einem Elternteil lebe.
Habe gelesen, der Bedarf sei dann nach der Düsseldorfer Tabelle geregelt.
Muss ich auch hier den Studienbeitrag noch draufrechnen?
Selbst wenn bin ich aber eindeutig unter den 710€ von oben.
Gut klar, ich muss dann auch keine Wohnung mehr bezahlen.
Aber wer bekommt in diesem Fall das Kindergeld? Denn dies wird doch zuersteinmal an denjenigen gezahlt, bei dem ich wohne, oder?
Denn dann wäre das ne ziemlich teure Wohnung zuhause
Und was ist mit dem Elternteil bei dem ich nicht wohne? Denn einen finanziellen Unterhaltsanspruch dürfte ich ja nicht mehr haben. Der Betrag der Tabelle wird ja alleine durch Bafög und Kindergeld beinahe gedeckt.