Hallo liebe Mitglieder,
ich habe eine kurze Frage bezüglich des Kindergeldes und hoffe, dass mir hier jemand weiter helfen kann, da meine Eltern und ich im Moment ziemlich verzweifelt sind.
Ich schildere mal kurz die Situation:
Ich bin 20 Jahre alt und habe letztes Jahr mein Abitur gemacht, also bis zum Juli 2009 habe ich noch ohne Probleme das Kindergeld bekommen. Da ich aber noch nicht wusste wohin mich mein weiterer beruflicher Werdegang führt, wollte ich ein Jahr "pausieren".
Für die Monate August und September 2009 habe ich mich arbeitssuchend gemeldet und das Kindergeld bekommen.
Im Oktober habe ich saisonbedingt gearbeitet und ca. 700 Euro netto verdient.
Im November war ich wieder arbeitssuchend gemeldet und habe das Kindergeld bekommen.
Im Dezember habe ich dann eine Tätigkeit in einem Büro als Teilzeit Kraft angenommen, der ich auch jetzt noch nachgehe, und verdiene dort im Monat ca. 500 Euro netto.
Vorhin erzählte mir meine Mutter, dass heute ein Bescheid kam, dass wir für die Monate Oktober und Dezember 2009 (also die Monate in denen ich arbeiten war) das Kindergeld zurückzahlen müssen. Warum? Ich bin doch noch unter der Einkommensgrenze, oder?
Im Okober (2010) möchte ich anfangen zu studieren, Bewerbungen sind schon geschrieben und ich warte nur noch auf einen Zulassungsbescheid. Bekomme ich denn dann wieder Kindergeld ohne Probleme? Müssen wir das ganze Kindergeld für die Monate Januar - September 2010 auch zurückzahlen?
Über eine Anwort wäre ich mehr als dankbar!!
Liebe Grüße