Hallo,
ich möchte ab Oktober anfangen zu studieren und es wäre toll, wenn ich die Möglichkeit auf elternunabhängiges Bafög hätte.
Ich habe am 9.11.2004 die Schule abgebrochen und direkt am gleichen Tag eine Ausbildung begonnen, also den Anfang der Ausbildung etwas verkürzt. Nach der Ausbildung wurde ich vom Betrieb übernommen und arbeite dort seitdem. Mein Arbeitsverhältnis soll also am 30.09.2010 enden, da ich ab 1.10. offiziell studieren möchte.
Zu vollen sechs Jahren fehlt mir nun ein Monat, wenn ich das richtig sehe. Das wäre natürlich sehr ärgerlich.
Gibt es eine Möglichkeit trotzdem elternunabhängiges Bafög zu bekommen?
Gelten angefangene Monate eigentlich als ein Monat in der Rechnung oder kommt es sogar auf die Anzahl der Tage an?
Wenn angefangene Monate auch gelten, wie ist es z.B., wenn ich das Arbeitsverhältnis erst am 1.10.2010 enden lasse? Es wären ja dann insgesamt genau sechs Jahre. Wäre das möglich? Oder geht es nicht, das genau am letzten Arbeitstag schon das Studium beginnt?
Hat sonst jemand eine Idee? Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.
Liebe Grüße
Marvi