Hallo,
mal alles in Kurzform.
Eltern geschieden, Sohn, 22 Jahre, wohnt in eigenem Haushalt in Norddeutschland da das gemeinsame Haus bei der Scheidung verkauft wurde. Bis dahin wohnte der Sohn mit den Vater zusammen in dem Haus. Er hat eine Ausbildung im Handwerk gemacht, jedoch auch in der dritten Prüfung keinen Abschluß erlangt. Damit ist diese Ausbildung für ihn beendet, er darf die Prüfung kein viertes mal ablegen.
Vater wohnt mitlerweile beruflich in Süddeutschland, Mutter bei ihrem Freund in der selben Stadt wie der Sohn.
Nach Ende der Ausbildung 6/2010, arbeitet Sohn auf Teilzeit in der alten Firma (ca. 800 € brutto), er bemüht sich um neuen Ausbildungsplatz und bekommt daher noch Kindergeld.
Frage, muss ich weiter Unterhalt zahlen, oder würde er von anderer Seite Unterstützung bekommen, wenn es z.B. weniger als 800 € brutto werden.
Danke und Gruß