Moin,
hab leider nirgenswo Infos gefunden, wie es aussieht, wenn man als Schüler (1. Bildungsweg - Gymnasium) in einer eigenen Wohnung lebt und man auch etwas Unterhalt von seinem Vater bekommt, dieses allerdings nicht ausreicht und er auch nicht mehr zahlen kann.
Ok, jetzt nochmal etwas ausführlicher: Ich wohne seit ca. 1,5 Jahren in einer eigenen Wohnung (pers. Gründe - aber die sind ja unwichtig hierfür). Ich bekomme das Kindergeld von meinem Vater ausgezahlt und da meine Mutter gestorben ist ne kleine Halbwaisenrente, des weiteren jobbe ich etwas nebenbei und kriege ein wenig Unterhalt von meinem Vater.
Nun kommen die Faktoren zusammen, dass die Schule mittlerweile etwas zeitraubender wird (durch jobben also nicht mehr ganz so viel drinne ist) und mein Vater ist auch nicht in der lage mehr zu zahlen, ehr das Gegenteil ist der Fall, da er jetzt krankheitsbeding auf Frührente geht.
Nunja, bafög fällt schon alleine deswegen flach, weil ich meine Schule locker von ihm aus erreichen könnte. Bleibt also die Frage, ob man Wohngeldberechtigt ist, wenn die Eltern nicht genügend Unterhalt aufbringen können. Oder ob es evtl. noch eine andere Möglichkeit gibt, an die ich bis jetzt noch nicht gedacht habe. (Schule abbrechen oder zurück zu ihm ziehen bitte einmal außen vor lassen )
Gruß
Chriss
PS: sorry für ne weitere Anfrage 'Wohngeld als Schüler' - aber über diesen Fall hab ich nirgenswo was gefunden.