Studium+Ausbildung+Freiberuflichkeit+Studium

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo ihr Lieben!


    Mir stellt sich, wie allen anderen auch, die Frage, ob ich elternunabhängiges BAföG bekommen kann oder nicht.
    Hier kurz meine Eckdaten, viell. kann mir ja eine kompetente Person helfen?


    - Abi 2002
    - 2002-2003 Studium 1 Semester mit BAföG
    - 2003-2006 Ausbildung an Berufsfachschule ohne Förderung
    (Antrag wurde wg. zu hohen Einkommens abgelehnt)
    - ab 2007 Freiberuflichkeit (monatliches Bruttoeinkommen
    sehr schwankend zwischen 300 und 1000€, keine
    Einkommenssteuerpflicht laut Steuererklärg.)
    - seit 2003 Nebenjob mit ca.350€ im Monat
    - ab WS 2010 will ich wieder studieren


    Habe ich eine Chance auf elternunabhängiges BAföG? Ich bin jetzt 26...Sollte ich tatsächlich eine Chance haben: Wie weise ich mine Einkünfte nach? Steuererklärung plus Lohnsteuerbescheid vom Minijob? Rechnungen?????)


    Danke für hilfreiche Antworten!!!!!
    Viele liebe Grüße, die Maya...

  • Um das elternunabhängige BAföG zu erhalten, müsstest du 3 Jahre Berufsausbildung und 3 Jahre Erwerbstätigkeit nachweisen. Da du nur die Jahr und nicht die Monate erwähnt hast, kann ich das also nicht genau abschätzen, kannst du dir aber selbst ausrechnen: 36 Monate Ausbildung + 36 Monate Erwerbstätigekit.


    Zudem musst du bei deiner Erwerbstätigkeit ein Mindesteinkommen erwirtschaftet haben, was sich bis einschließlich Juli 2008 auf 560 € monatlich belief. Ab August 2008 dann 614€, siehe: Elternunabhängiges BAföG - elternunabhängig fördern