hallo miteinander! ich habe eine ausbildung abgeschlossen, danach auf dem zweiten bildungsweg das abitur nachgeholt (2009), ein freiwilliges soziales jahr geleistet und möchte nun ein studium beginnen. wenn möglich, bafoeg-unterstützt und elternunabhängig. ich habe gehört, dass man ein bestimmtes formular ausfüllen muss, um eben dieses bafoeg ohne belangung der eltern zu bekommen, da diese bereits die erste ausbildung finanziert haben.
mein studienwunsch steht auch in keinerlei beziehung zu meiner geleisteten ausbildung.
weiß also jemand, ob es richtig ist, dass ich elternunabhängiges bafoeg bekommen kann und wenn ja, wie der name des formblattes ist?
vielen dank im voraus, sause-sarah
Elternunabhängiges Bafoeg bei Studium nach Abi auf 2. Bildungsweg
Das Forum ist INAKTIV
- - Registrierung nicht möglich
- - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
-
-
--> Elternunabhängiges BAföG - elternunabhängig fördern
Nur unter diesen Voraussetzungen kannst du elternunabhängiges BAföG erhalten. Das mit der Erst- und Zweitausbildung ist im Sinne des BGB (UNterhaltsrecht), hat aber mit dem BAföG nichts zu tun. Du musst also die geforderte Erwerbstätigkeit etc. nachweisen, um die elternunabhängige Förderung zu erhalten.
-
vielen dank schon einmal. aber wenn ich in meinem beruf- abgesehen von den drei jahren der ausbildung-nicht gearbeitet habe? das abitur kam gleich nach abschluss der berufsausbildung. zählt es dann dennoch als erwerbstätigkeit? vielen dank im voraus!!