Hallo,
ich habe derzeit ein Problem. Undzwar vermute ich, das ich möglicherweise im letzten Jahr zuviel Unterhalt von meinem Vater bekommen habe. Da er sehr streitsüchtig ist, will ich mich vorher schonmal auf die möglicherweise kommenden Briefe vorbereiten....
Ich bin 24 Jahre, Student (Regelstudienzeit werde ich vermutlich um 2 Semester überziehen müssen) und arbeite neben dem Studium als Werksstudent (kein 400 Euro job, arbeit hat was direkt mit dem studium zu tun und ist nicht der grund für die evtl. längere studienzeit)
Den job habe ich ende 2008 aufgenommen und bin seit dem bei meinem Arbeitgeber.
Ich habe den job angenommen, da die 192 Euro unterhalt meines vaters und das auf mein Konto überwiesene kindergeld allein nicht ausgereicht haben, Miete, nebenkosten usw. zu zahlen. Der berechnete Unterhaltstitel für mich und meine schwester sah vor, das ich 192 Euro erhalte und meine Schwester mehr bekommt, da sie zum Zeitpunkt der Scheidung noch minderjährig war.
Nun meine Frage. In einem anderen Beitrag hab ich gelesen, das bei 400 Euro minijobs pauschal 40 Euro abgezogen worden sind und dann vom Restbetrag die hälfte als Einkommen zu den 640 Euro bedarf eines studenten gezählt worden sind. Gilt dies nur bei 400 Euro jobs oder generell?
grüße,
cappricorn