Habe 2 Verständnisfragen, die ich mir bisher noch nicht so 100%ig beantworten konnte.
1.) Meine Eltern leben getrennt und beide in einer neuen Beziehung. Meine Mutter - bei der ich lebe - ist mit dem neuen Lebenspartner verheiratet.
Stimmt es, dass trotzdem nur die Einkommen der leiblichen Eltern gelten, auch wenn mein "Stiefvater", bei dem ich ja nun auch lebe, Geld verdient?
2.) Es heißt immer, es gilt beim eigenen Vermögen das Vermögen bei Antragsstellung.
Wie oft muss man denn einen Antrag stellen?
Das zielt auf die Frage hinaus, ob ich das BAföG ausgeben muss, damit ich nicht über 5200€ komme oder ob ich es theoretisch ansparen kann, wenn ichs nicht komplett brauche.
Denn über die 5200€ würde ich mit BAfäG wohl schnell kommen.