Ausbildungsförderung nach abgeschlossenem Studium?

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo


    Ich bin 25 und studiere derzeit an einer deutschen Hochschule Geschichte im Masterstudiengang. Ich habe bereits einen Bachelorabschluss. Während des Studiums habe ich kein Bafög erhalten, sondern wurde von meinen Eltern unterstützt.


    Da die Berufsaussichten jedoch sehr schlecht stehen, möchte ich nun abbrechen und eine Ausbildung zum Ergotherapeuten machen.
    Die schulische Ausbildung kann durch Bafög gefördet werden, das habe ich bereits erfahren.


    Nun ist meine Frage, ob ich Bafög erhalten würde, da weder ich noch meine Eltern eine zweite Ausbildung finanziell tragen könnten? Würde das Bafög dann elternunabhängig berechnet?

  • Nach der derzeitigen Rechtslage hättest Du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keinen BAföG-Anspruch mehr nach dem Abbruch des Masterstudiums. Dafür bräuchtest Du nämlich einen sog. unabweisbaren Grund. Schlechte berufliche Aussichten reichen da nicht.


    Zitat

    Während des Studiums habe ich kein Bafög erhalten,...


    Spielt keine Rolle.


    Die Frage, ob elternabhängig oder elternunabhängig zu fördern wäre, stellt sich somit wohl nicht.

  • Zitat

    Bestünde denn ein Bafög Anspruch, wenn ich das Masterstudium noch abschließe?


    Wenn Du den BAföG-Anspruch für die Ergotherapieausbildung meinst: Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit: Nein.


    Nach dem Gesetz müssten "besondere Umstände des Einzelfalls" vorliegen. Schlechte berufliche Aussichten reichen auch da nicht.