Hey,
ich hab eine Frage, ich plane ab dem WS 08/09 zu studieren. War also auch schon bei der Bafögberatung und dort wurde mir mitgeteilt wie viel Bafög mir zustehen würde ca. 300 (ab 08 gibts ja noch eine erhöhung). Da ich seit diesem Jahr Halbwaise bin, schmälert die Halbwaisenrente meinen Baföganspruch noch etwas. "Leider" habe ich zum 18. Geburtstag und zum Abitur etwas Geld von meinen Eltern bekommen. Dieses Vermögen habe ich in Aktien etc. angelegt und nun ist dabei ein schönes Sümmchen rausgekommen. Dieses Vermögen, so wurde mir bei der Bafögberatung gesagt, muss bis zur Antragstellung, im nächsten Jahr, verschwunden sein, allerdings muss die Verwendung nachweisbar und glaubhaft sein. Was kann ich also machen? Ich hab bei der Bafögberatung vorgeschlagen mir ein Auto zukaufen, mein Vater beabsichtigt sowieso sich nächstes Jahr ein Auto zukaufen somit wäre das Geld ja "nicht weg". Ich würde dann einfach auf seinen Namen ein Aktiendepot mit dem gleichen Wert eröffnen und so "meine" Aktien weitermanagen und er bekommt eben das Auto, welches auf meinen Namen läuft. Wäre das so machbar? Mein Vater möchte sich gerne den neuen Audi A4 kaufen, nur ist so ein Kauf glaubhaft? Ich wohne in Leer und möchte gerne in Braunschweig studieren, somit könnte ich z.B. sagen, dass ich für die große Entfernung ein Auto brauche.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen;) Vielen Dank schonmal
mfg
andreas