Hallo, ich bin 28 Jahre alt und mache gerade eine Ausbildung zum Physiotherapeuten.
Mein Lebenslauf ist ungefähr folgender:
- Gymnasium abgebrochen (11. Klasse, bereits volljährig)
- Ein Jahr gejobbt (=Arbeitslos)
- FOS 11 + 12 mit Fachabitur
- 3 Semester studiert und abgebrochen
- FOS 13 (Allgemeines Abitur)
- 1 Jahr lang offizell arbeitslos (inoffizell Tierheilpraktikerausbildung)
- Halbjähriges Praktikum als Einzelhandelskaufmann (= galt als arbeitslos)
- Jetzt Ausbildung zum Physiotherapeuten.
Nun soll ich Schülerbafög bekommen.
Meine Mutter, die mich unterstützt, hat nun mehrere Möglichkeiten, in diesen Antrag einzufließen.
Eine Möglichkeit ist, dass sie einen Antrag auf Vorrausleistung stellt und somit der Staat mir das Geld vorstreckt und später versucht, von ihr wiederzuholen. Das wäre insoweit sinnvoller als es gleich zu zahlen, da ich denke meine Mutter muss mich bei meinem Lebenslauf ja gar nicht mehr unterhalten.
Meine Frage also:
1.) Sind meine Eltern, rein vom meinem Lebenslauf gesehen, überhaupt noch Unterhaltspflichtig mir gegenüber?
2.) Welche Möglichkeiten hat meine Mutter, um ihrer Anteilsverpflichtung beim Unterhalt zu entgehen? (z.B. Kann sie sagen, dass ich sie nicht auf dem laufenden gehalten habe?)