bräuchte dringend Ratt und Hilfe für Wohngeldantrag

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • hallo könnt ihr mir sagen, ob ich überhaupt wohngeld bekommen kann und wenn nicht, wieviel ich erstmal haben muss, um Wohngeld zu bekommen.


    Meine Eltern würden mir soviel an Darlehen geben, so dass ich Wohngeld bekommen würde, nur würde ich halt gern wisse, wie hoch das Darlehen sein müsste, das ich Wohngeld bekomme, aber wiederum ich nicht am Ende weniger Wohngeld bekomme, wenn sie "zu viel" geben würden, wobei sie mir höchstens eh nur 120 im monat geben könnten, an darlehen...


    Also ich bin 27, bekomme kei bafög, negativbescheid liegt vor


    mietsufe ist 3


    kaltmiete ist 240, warm 320euro bei 39,74m²


    und ich hab einen 400 euro job neben meinem erststudium.....was in 1 1/2 jahren beendet ist.


    Wäre euch dankbar für eine Antwort :)
    Danke im Voraus!

  • Hallo,


    Zitat

    Meine Eltern würden mir soviel an Darlehen geben, so dass ich Wohngeld bekommen würde (....)wie hoch das Darlehen sein müsste, das ich Wohngeld bekomme, aber wiederum ich nicht am Ende weniger Wohngeld bekomme, wenn sie "zu viel" geben würden,


    abgesehen davon, daß Darlehen zwischen Verwandten nur unter ganz bestimmten und erschwerten Voraussetzungen akzeptiert werden, gebe ich keine Ratschläge zur "Optimierung" und zu einem Mißbrauch des Wohngeldes.


    Gruß!

  • danke für die Unterstellung!


    Wie ich bereits schrieb, können meine Eltern mir nicht mehr als das Geld geben, also kann ich nirgends irgendwas missbrauchen...
    mir gehts hier alleine um die Tatsache, ob es genügen würde, wenn das Darlehen 50 euro hoch wäre oder eben mehr als die angebene Zahl.


    Die Aussage zu dem Darlehen von dir stimmt nicht, denn das wurde mir von meiner Wohngeldbetreuerin gesagt! Nur das es zinsfrei sein muss, ansonsten würde es ja heißen, das meine Eltern mich finanzieren würden........aber dem ist ja nicht der Fall, weil sie eigentlich nicht können, deshlab bekomme ich ja ein Darlehen und ein Darlehen (müsste dir auch bekannt sein), muss man nach einer angegebenen Frist zurückzahlen.


    Danke für keine Auskunft

  • Hallo,


    Wieso Unterstellung? Du selbst würdest bei deinen derzeitigen Einkommensverhältnissen kein Wohngld bekommen, was du genau weißt, wenn Du schreibst


    Zitat

    Meine Eltern würden mir soviel an Darlehen geben, so dass ich Wohngeld bekommen würde


    Damit würde aber ein Anspruch auf Wohngeld künstlich geschaffen werden, was nach den entsprechenden Gesetzen einem Mißbrauch des Wohngeldes gleichkommt. So einfach ist das.


    Zitat

    Nur das es zinsfrei sein muss, ansonsten würde es ja heißen, das meine Eltern mich finanzieren würden........aber dem ist ja nicht der Fall, weil sie eigentlich nicht können, deshlab bekomme ich ja ein Darlehen und ein Darlehen (müsste dir auch bekannt sein), ....


    Dein Ausführungen sind nicht gerade richtig, die von Dir genannte "Bedingung" eigentlich vollkommen sinnlos und unlogisch (um nicht zu sagen: schädlich , um ein solches Darlehen plausibel zu machen) und ich weiß durchaus, wie ein Darlehen zwischen Verwandten aussehen muß, werde aber hier nicht näher darauf eingehen.


    Im übrigen stellt sich in diesem Zusammenhang sowieso die Frage, warum Deine Eltern nicht mehr unterhaltsverpflichtet sind. Aus dem, was du bisher geschrieben hast, sehe ich keinen Grund für eine nicht vorhandene Unterhaltspflicht.


    Zitat

    Danke für keine Auskunft


    Gern geschehen. :D

  • nur zur Info, meine Eltern haben nicht das Geld. Punkt.


    Zweitens war ich vorhin bei meiner Beraterin und alles Roger....Darlehensvertrag perfekt udn gut so....keine Probleme....und mir wurde durch einen andere Person, meine Wohngeldsummer ausgerechner und anders als deine Aussage erhalte ich somit Wohngeld.

  • Hallo,


    Zitat

    meine Eltern haben nicht das Geld


    Nun ja, das beantwortet allerdings nun nicht die Frage nach der Unterhaltspflicht. Und widerspricht sich auch irgendwie: sie haben kein Geld, um der Unterhaltspflicht nachzukommen, aber durchaus Geld, um Dir ein (angebliches) Darlehen zu geben.


    Zitat

    und mir wurde durch einen andere Person, meine Wohngeldsummer ausgerechner und anders als deine Aussage erhalte ich somit Wohngeld.


    Naja, wenn du daran glaubst, ist es ja gut. Ich sehe in Deinen Auführungen immer mehr Widersprüche, über die jeder Sachbearbeiter in der Wohngeldstelle stolpern würde, und auch ein Wunschdenken, denn einen Anspruch auszurechnen ist etwas anderes als einen Anspruch zu gewähren.


    Aber das alles ist auch egal - Du bist von Deinem Anspruch überzeugt und ich habe keine Lust, Deine widersprüchlichen Aussagen und Angaben aufzubröseln.


    Gruß!

  • sag mal, kannst du nicht lesen? ich habe geschrieben, dass meine Eltern nicht mehr Geld als 120 euro von ihrem Geld abknapsen können und das auch nur unter den Umständen, dass ich das in 1 1/2 Jahren zurückzahle. Was ist daran so schwer zu verstehen???????????!!!!!


    Und schreib hier nichts von einem angeblichen Darlehen.
    Verleumden kannst du jmd anderen.


    und da du scheinbar nicht lesen kannst........mir wurde es auf der Wohngeldstelle von einem anderem Mitarbeiter vorgerechnet und gezeigt wieviel ich bekomme! Also brauch ich mich von dir nichts unterstellen lasse, ich würde mich hier widersprechen oder irgendwas manipulieren wollen.


    Man kann auch gegen so klagen, wenn du hier mir so was unterstellst.

  • LOL!


    Schön, mal wieder zum Feierabend etwas zum Lachen zu haben. Danke dafür. :D


    Zitat

    Was ist daran so schwer zu verstehen


    Auch ohne 10 Fragezeichen - daß Deine Eltern Dir 120 € im Monat als Darlehen geben können, aber nicht mit 120 € ihrer Unterhaltspflicht nachkommen, ist tatsächlich schwer zu verstehen und kaum plausibel.


    Zitat

    wurde es auf der Wohngeldstelle von einem anderem Mitarbeiter vorgerechnet und gezeigt wieviel ich bekomme!


    Klar. Heute morgen schreibst Du dein Problem hier herein, besuchst dann gleichen Tag mit einem selbstverständlich perfekten Darlehensvertrag die Wohngeldstelle, auf der Dich eine Beraterin berät und ein anderer einen Wohngeldanspruch ausrechnet und Dir sagt, mit welcher Summe Du zu rechnen hast und Du das auch bekommst - vollkommen natürlich angesichts der bundesweiten Überlastung der Wohnämter mit Bearbeitungszeiten von z.B. in Berlin von 8 Monaten, in München von 6 Monaten und bundesweit durchschnittlich von 3 Monaten. Selbstverständlich ist das so gewesen und es gibt auch keinerlei Grund, daran oder an irgendwas anderes zu zweifeln.


    Zitat

    Man kann auch gegen so klagen, wenn du hier mir so was unterstellst.


    Mach das. <Gähn>


    Ansonsten - warum regst du Dich künstlich auf? Du bist doch überzeugt, daß Du in allen Punkten recht hast und ich sowieso keine Ahnung habe. Dann hast Du doch gar keinen Anlaß, hier so zu reagieren...


    Gruß!

  • jetzt ist aber gut herr neu mal klug.


    Ich kann logischerweise keinen kredit aufnehmen, also machen es meine eltern.......weiß allerdings weiß ich was dich das angeht.
    Aber ich sage nohmals...SIE HABEN DAS GELD NICHT.


    und ich hatte von vornherein gefragt, ob auch weniger als die 120 reichen, das käme mir auch gelegen, da ich ja dann weniger zurückzahlen müsste!!!!!!!!!!!


    Mein Antrag is schon lange gestellt, mir hat nur das darlehens schreben gefehlt, was mir gesagt wurde, das es nur so geht!!!!!!!!! ABer das schrieb ich hier auch schon....


    Und ich weiß nciht wo du wohnst, aber ich brauchte nur zum meiner Wohngeldstelle gehen und eine halbe Stunde warten und kam dran!
    Das Darlehensschreiben mit den 120 euro wurde abgegeben und mir mein Wohngeld daraufhin berechnet und bestätigt.


    Ich wollte hier heute früh nur wissen,ob es weniger al 120euro sein können, mir konnte keiner helfen, sonder nur was falsches Unterstellen.


    Zum Glück sind die Berater hier nicht so, wie du.

  • Hallo,


    Zitat

    Zum Glück sind die Berater hier nicht so, wie du.


    Ja, das ist wirklich Glück. Noch mehr Glück wäre es für dich, wenn nun auch noch das Wohngeld tatsächlich bewilligt wird. Was ich Dir ja durchaus gönne - auch wenn ich so meine Zweifel an der Rechtmäßigkeit habe. Aber das hatten wir schon.


    Zitat

    Ich kann logischerweise keinen kredit aufnehmen, also machen es meine eltern.......


    OK. So weit so gut. Aber wieder ein neuer (und weiterer) Widerspruch:


    Zitat

    ich habe geschrieben, dass meine Eltern nicht mehr Geld als 120 euro von ihrem Geld abknapsen können und das auch nur unter den Umständen, dass ich das in 1 1/2 Jahren zurückzahle.


    Also erst können sie kein weiteres Geld von ihrem Einkommen abknapsen und nun nehmen sie einen Kredit für Dich auf. Alles klar - wie üblich.


    Zitat

    Ich kann logischerweise keinen kredit aufnehmen


    Stimmt. Es gibt für Studenten weder einen Studien- noch einen Bildungskredit, den Du hättest aufnehmen können.


    Zitat

    Und ich weiß nciht wo du wohnst, aber ich brauchte nur zum meiner Wohngeldstelle gehen und eine halbe Stunde warten und kam dran! Das Darlehensschreiben mit den 120 euro wurde abgegeben und mir mein Wohngeld daraufhin berechnet und bestätigt.


    Unabhängig davon, wo Du oder ich wohne - es ist praktisch unmöglich, zu einem Wohngeldamt hinzugehen und sofort eine (verbindliche) Entscheidung über Anspruch und Höhe zu erhalten. Aber wenn Du das, was Du behauptest, selbst glaubst, ist ja alles gut.


    Gruß!