Bafög-Chancen über Regelstudienzeit hinaus?

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo,


    ich studiere in einem Studiengang, der eine Regelstudienzeit von 9 Semestern hat, was aber nur ~5% der Studenten schaffen. Da man da sehr große Abstriche in den Studieninhalten in Kauf nehmen muss, ist es fragwürdig, ob es ein erstrebenswertes Ziel ist, das Studium in 9 Semestern abzuschließen.
    Eine Komilitonin berichtete aus zweiter Hand, dass eine Förderung einer Studienzeit von Regelstudienzeit+2 Semestern gängig wäre, anstatt der reinen Regelstudienzeit. :confused: Weiß jemand was darüber?
    Mir war das gänzlich neu. Mein Wissensstand war, dass die Regelstudienzeit gefördert wird und nicht mehr, es sei denn man kann gute Gründe für eine längere Förderungsdauer vorbringen kann.

  • Wenn die Regelstudienzeit überschritten wurde, wirst du ja auch mit BAföG gefördert. In diesem Fall aber als Staatsdarlehen. In der Regelstudienzeit bekommst du ja 50% Zuschuss + 50% Darlehen. Nach der Regelstudienzeit sind es 100% Darlehen.