Hallo!
Folgende Situation:
Ich bin eine 20 Jahre alte Studentin im dritten Semester.
Ich bekomme Kindergeld , Unterhalt meiner Mutter in Höhe von 170 Euro und von meinem Vater in Höhe von 210 Euro. Ansonsten keinerlei finanzielle Unterstützung.
Ich wohne in einer eigenen Wohnung und möchte nun einen Nebenjob annehmen.
Habe mich bereits erkundigt und weiss, dass ich nicht mehr als 20 Std. die Woche arbeiten darf um meinen Studentenstatus behalten zu können. Außerdem darf die Grenze von 640 Euro im Monat nicht überschritten werden.
Hinzukommend muss ich aus meiner momentanen Familienversicherung heraus, sobald ich über 400 Euro verdiene und mich somit selbst versichern (studentische Pflichtversicherung- ca. 60 Euro monatl.).
Soweit so gut, doch jetzt meine Frage:
Verfällt mein Anspruch auf Unterhalt meiner beiden Elternteile, wenn ich einen Verdienst bis 640 Euro -also generell einfach mehr als 400 Euro- bekomme?
Oder wird es einfach nach bestimmten Regelungen gekürzt?
Für eine Antwort wäre ich wirklich dankbar, da ich nicht weiss ob es sich überhaupt lohnen würde mehr als 400 Euro zu verdienen!
CR.