Hallo Leute!!
Ich würde gerne Schüler-Bafög beantragen. Meiner Meinung nach, erfülle ich dafür auch alle Vorraussetzungen.
Allerdings ist die zweijähre Fachschule Betriebswirtschaft in dreijähriger Teilzeitform.
Auf der Internetseite der Schule steht die Stundentafel mit 46 Unterrichtsstunden / Woche.
Allerdings habe ich nur dreimal pro Woche Abendschule und komme somit auf 14 Schulstunden. Also weniger als die erforderten 20 Unterrichtsstunden.
Welche Stunden sind mit diesen 20 Unterrichtsstunden gemeint? Und ist man überhaupt nicht Bafög berechtigt, wenn es weniger als 20 Unterreichtsstunden sind??
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Bafög in Teilzeitform unter 20 Stunden
Das Forum ist INAKTIV
- - Registrierung nicht möglich
- - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
-
-
Wenn du weniger als 20 Unterrichtsstunden die Woche hast, wird kein BAföG geleistet. Hintergrund ist, dass dem Schüler zugemutet werden kann, neben der Schule einer Beschäftigung nachzugehen, was bei unter 20 Stunden die Woche durchaus möglich ist.
-
Also wenn ich eine Teilzeitausbildung mache ist es meist gleich einer berufsbegleitenden Ausbildung. Wenn ich also demzufolge arbeite, aber dennnoch mit mein Einkommensverhältnissen ein Barföganspruch hätte, was ist dann ?
Und wo steht diese Reglung im Gesetz, ich habe sie nicht gefunden? -
Also wenn ich eine Teilzeitausbildung mache ist es meist gleich einer berufsbegleitenden Ausbildung. Wenn ich also demzufolge arbeite, aber dennnoch mit mein Einkommensverhältnissen ein Barföganspruch hätte, was ist dann ?
Und wo steht diese Reglung im Gesetz, ich habe sie nicht gefunden?Kein BAföG-Anspruch, egal, wie hoch das Einkommen ist, § 2 Abs. 5 Satz 1 BAföG.
Ob dann stattdessen HartzIV möglich ist, weiß ich nicht. WG wohl schon.