Schüler BAföG für Ausbildung zur Altenpflegehelferin an Berufsfachschule?

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo,


    auch von mir die Frage, die hier wohl am meisten gestellt wird, die Antwort aber von Fall zu Fall unterschiedlich ist: Bekomme ich Schüler BAföG bzw. sonstige Unterstützung?


    Folgende Situation:
    Ich bin 20 Jahre alt, habe einen Hauptschulabschluss und noch keine Ausbildung. Nach einiger Zeit mit einer Tätigkeit im Lager einer Spedition habe ich mich dazu entschlossen eine Ausbildung zur Altenpflegehelferin zu machen, die ein Jahr dauert. Wenn ich diese erfolgreich abschließe kann ich weitermachen zur Altenpflegerin.


    Diese Ausbildung mache ich an der Heimerer Schule, soweit ich weiß ist zählt diese als Berufsfachschule.


    Ich wohne nicht bei meiner Mutter (sie ist als ich 18 wurde einfach ausgezogen und hat mich alleine gelassen, zwar Unterhalt bezahlt bis ich in der Spedition Geld verdient habe, momentan kriege ich allerdings nur das Kindergeld von ihr). Meinen Vater kennen weder meine Mutter noch ich.


    Ich wohne mit meinem Freund in einer Wohnung, wir sind nicht verheiratet und haben keine Kinder.


    Die große Frage ist nun, was bekomme ich zur Unterstützung?


    - Schüler BAföG?
    - Bildungsgutschein? (Mein Berater vom Arbeitsamt hat dies verneint, ich weiß allerdings nicht, ob ich mich da zu schnell habe abschrecken lassen)
    - Wohngeld?
    Unterhalt von meiner Mutter?


    Vielen Lieben Dank im Voraus für Eure Hilfe. Falls ich irgendwelche wichtigen Infos vergessen haben sollte werde ich diese gerne nachreichen.


    Achja, vielleicht selbstverständlich aber: Ich bekomme kein Geld während der Ausbildung.

  • Das ist der Seite der Heimerer Schule zu entnehmen:

    Zitat


    Förderung mit Bildungsgutschein


    In den Jahren 2009/2010 wird die gesamte Umschulung (3 Jahre) in der Altenpflege und Gesundheits- und Krankenpflege, sowie in der Krankenpflegehilfe (1 Jahr) von der Bundesagentur für Arbeit mit Bildungsgutschein gefördert.


    Würde mich also interessieren, warum der SB der Arbeitsagentur das verneint hat. Möglicherweise liegt es daran, dass es sich bei dir um eine "Ausbildung" und nicht um eine Umschulung handelt.


    Welchen Abschluss hast du nach diesem 1 Jahr. Ist "Altenpflegehelferin" ein Berufsabschluss oder nur eine Voraussetzung, um dann weiter machen zu können?

  • Danke für deine Antwort. Das mit "Umschulung" habe ich auch gelesen, weiß aber nicht ob es einen Unterschied macht ob man schon was gelernt hat oder ob es die erste Ausbildung ist... Soll ich da einfach nochmal nachfragen? Was wenn die Ausbildung dann schon begonnen hat und ich im Nachhinein erst den Bildungsgutschein bekomme, ist es dann zu spät?


    Habe gerade noch ein wenig gegooglet; als Voraussetzung für Altenpfleger steht: Hauptschulabschluss und Berufsabschluss Altenpflegehelfer/-in


    d.h. Altenpflegehelferin müsste als Abschluss gelten... ich KANN dann die Ausbildung Altenpflegerin weitermachen, MUSS aber nicht...

  • Ich würde erst noch einmal mit der Arbeitsagentur abklären, wie das nun mit dem Bildungsgutschein aussieht. Wenn das nicht klappt, dann BAföG beantragen. Viel mehr Möglichkeiten hast du eh nicht, deswegen würde ich schon in dieser Reihenfolge vorgehen. Wenn es eine Berufsfachschule ist, wüsste ich nicht, was gegen eine BAföG Förderung sprechen würde...dennoch zuerst mit dem Bildungsgutschein klären;)

  • ok, danke...
    also die Beratung meinte ich wäre nicht Bildungsgutschein berechtigt weil:
    - das amt nur für eine betriebliche, nicht für eine schulische Ausbildung zahlt
    - und ich noch nicht lange arbeitslos bin und noch chancen auf dem arbeitsmarkt hätte


    bzgl bafög: der grund warum ich hier nachgefragt habe war, da ich zweifel habe ob nicht diese klausel bei mir gilt, dass der schulweg vom elternhaus nicht lang genug wäre und ich dann nichts bekomme.
    Siehe: Schüler-BAföG