Hallo,
ich bin 19 Jahre und fange jetzt an, zu studieren, was einige Fragen zu meinem Unterhalt aufwirft. Meine Familiensituation ist so, dass mein Vater für mich das Sorgerecht hat und meine Mutter für meine Schwester. Eine ausgeglichene Situation, wie man meint, aber ganz so scheint es doch nicht.
Was ich inzwischen weiß, ist dass ich als Student Anrecht auf 640 Euro pauschal habe. Ich weiß auch, dass der Unterhaltstitel den meine Mutter für mich hat, sich durch meine Volljährigkeit nicht ändert, was prinzipiell bedeutet, Sie muss den gleichen Anteil zahlen, wie die Jahre zuvor.
Das bedeutet ja, mein Vater muss den restlichen Anteil zahlen, damit ich auf 640 Euro komme.
Meine Frage bezieht sich nun auf das Kindergeld, was mein Vater für mich bezieht. Muss er den Betrag mit meiner Mutter teilen, so dass sie weniger von ihrem Unterhaltstitel bezahlen muss oder muss er es nicht und kann es für den Betrag verwenden, den er begleichen muss, um auf die 640 Euro zu kommen?
Es wäre sehr nett, wenn ihr mir entsprechende Links schicken könntet, damit ich sie meiner Mutter zeigen kann. Sie ist nämlich der Meinung, sie kann weniger bezahlen, da ich ja Kindergeld bekomme, was aber prinzipiell irrsinnig ist, weil sie für meine Schwester ja auch Kindergeld bekommt.
mfG, Towomba