hallo zusammen,
ich habe folgendes problem:
ich habe bis jetzt bafög bezogen,habe 2 semester biologie studiert.habe dieses aber beendet und fange ab sep. 09 eine ausbildung zur physiotherapeutin an,ist ja eine schulische ausbildung,da kann man auch schüler-bafög bekommen.
mein vater ist vor 2 jahren verstorben(bekomme also halbwaisenrente),mein bruder ist student und meine mutter arbeitet auf 400€ basis.also bei dem bafög bei meinem studium habe ich den höchssatz bekommen(515€),hab da auch nciht mehr daheim gewohnt.
nun habe ich mich exmatrikuliert,und das alte bafög wird ab 31.8 gekündigt.
eigentlich hatte ich vor,nun schüler-bafög zu beantragen ab dem 1.9. also für die schulische ausbildung.nun ist aber meine oma ende juli verstroben,un da mein vater nciht mehr lebt sind ich und mein bruder die erben.wir erben jeweils 35.000€,was ja die grenze von ca. 5000€ stark übrschreitet.
nun ist meine frage,kann man da trotzdem was machen,dass ich bzw mein bruder(er hat bis jetzt auch bafög bekommen) bafög bekomme?kann ich das geld einfach meiner mutter *schenken*also quasi mein erbe ausschlagen und ihr geben?oder ist das rechtens nicht möglich?gibt es da sowas wie einen *trick?;-)
danke schon mal für die antworten!!
lg
erbe von oma
Das Forum ist INAKTIV
- - Registrierung nicht möglich
- - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
-
-
Hallo,
Du erbst 35.000 € und überlegst also nun dennoch ernsthaft, wie Du an Mittel (des Steuerzahlers) herankommst, um Dein Leben noch etwas komfortabler gestalten zu können.
Habe ich das bis dahin richtig verstanden?
Gruß!
-
Von den 35€ wirst du deine Ausbildung doch ohne Geldsorgen abschließen können - Worüber machst du dir denn Sorgen? Du brauchst doch nun wirklich kein Bafög...
-
* 35 000€ natürlich.
-
Wenn du Vermögen hast, wirst du kein BAföG erhalten. Was ja nur logisch ist, denn BAföG wird nur für einkommensschwächere Studenten und Schüler geleistet. Tricks gibt es da nicht, ohne sich strafbar zu machen.
Klausi