Was muss ich denn bei "förderungsnummer" eintragen?
Wenn mein Vater (berufstätig, selbstständig) Formblatt3 ausfüllt, muss ich dann meine Mutter (Hausfrau --> nicht berufstätig, ohne Einkommen) auch extra nochmal ein Formblatt 3 ausfüllen lassen, oder kann sie einfach am ende von formblatt 3 "zusatzerklärung für elternteile ohne einkommen" ihre Daten reinschrieben?
und mein vater zahlt für mich monatl. geld ein, ich hab aber erst in ein paar jahren zugriff auf das geld. bis jetzt sind dort 2000euro eingezahlt. hat das auswirkungen auf mein bafög? und muss ich das angeben? wenn ja WO im antrag?
ich hab über den bafög rechner mein eventuelles bafög ausrechnen lassen, kann ich mich auf das ergebnis verlassen?
bei Formblatt 2, ("nur für ausbildung an einer höheren fachschule etc.") steht ja einiges doppelt, ich weiß überhaupt nicht, was ich in dem ganzen antrag reinschreiben soll (wieso steht da z.b. 2mal "Hauptfächer" usw.?)
und was soll das "1. fach- das [] fachsemester" (und das gibts ja noch mit 2. fach und 3.fach)
hiiiiiiiilfe