Krankenversicherung rechnet BAföG an !!??

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo an alle.



    habe gerade wie viele andere auch, die das 30. Lebensjahr vor kurzem vollendet haben, einen neuen Beitragsbescheid von meiner Krankenkasse (TK) bekommen.


    Das ich nun 120,12 EUR zzgl. 18,48 EUR Pflegeversicherung zahlen muss, war mirnbereits vor dem Studium bewusst.


    Doch nun meine Frage:


    Ich "verdiene" mit BAföG 643,-- EUR und einem Aushilfsjob (rechtmäßig angemeldet) bei dem ich bis zu 400,-- EUR zusätzlich verdiene alles in allem monatlich 1.043,-- EUR.


    Die Krankenkasse möchte nun die volle Summe versichern.


    Bei meinem BAfög-Amt erzählte man mir aber das das BAföG zur Hälfte als Darlehen zählt und somit schon mal 321,-- EUR wegfallen würden.


    Die Sachbearbeiterin der KV meinte hingegen man könnte einfach das BAföG voll zur Versicherungspflicht heranziehen, da auch das BAföG als normales "sonstiges Einkommen" zu werten wäre. :(


    Eine meiner Meinung nach sehr merkwürdige Argumentation.


    Demnach müsste ich nun knapp 180,-- EUR jeden Monat an die
    Krankenversicherung bezahlen. :eek:


    Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht?? Will versuchen die 341,-- EUR Darlehen als anrechenbaren Betrag durchzukriegen. Ist das möglich und wenn ja mit welcher
    fundierten Begründung?


    Für Hinweise und Tipps danke ich euch im Voraus...:rolleyes:


    Grüße --nic09

  • Das kann so nicht stimmen, dann müsste sich ja demnächst dein KV Beitrag erhöhen, wenn du einen Kredit aufnehmen solltest, weil dir ja das Geld zufließt. Darlehen können nicht als Einkommen angerechnet werden und wenn die Gutste der Meinung ist, dann soll sie dir mal den Gesetzestext dazu nennen, wo auch der Darlehensanteil des BAföG mit zur Beitragsbemessung herangezogen wird;)


    Klausi