Hallo Ihr Lieben!
Ich möchte Bafög beantragen, ohne dass meine Eltern da miteinbezogen werden, da ich sonst sicher keine Chance drauf habe, obwohl meine Eltern nicht genug Geld haben (beide Arbeiten)
Zu meiner Situation:
Ich bin 21 Jahre alt und möchte meine erste Ausbildung beginnen.
Die Ausbildung ist eine Privatschule, welche Bafög gefördert ist, im Monat muss ich dann 240 Euro bezahlen.
Ich wohne seit 1,5 Jahren mit meinem Freund zusammen, 700km entfernt von meinen Eltern, bin damals wegen einer Erzeherin Ausbildung weggezogen, leider war das mit den Kindernnicht mein Ding.
Ich beziehe momentan 359 Euro Hartz 4 und bin in einem Praktikum in dem ich 100 Euro im Monat verdiene.
Mein Freund fängt im September ebenfalls an zu studieren, kriegt dann so 700 brutto im Monat, muss alle 12 wochen in die Schule und muss sich dafür auch eine Unterkunft nehmen, da diese weiter weg ist.
Wenn ich nun mit meiner Ausbildung anfange fällt Hartz 4 weg und Bafög sieht auch schlecht aus, weil meine Eltern beide arbeiten. Das heißt ich hätte 600 Euro zu wenig, vllt würde meine eltern noch 200 euro entbehren können aber der rest fehlt trotzdem.
Meine Frage ist nun, wenn mein Freund und ich heiraten, was bei 4 Jahren Beziehung auch nicht utopisch ist, werden meine Eltern dann in den Antrag nichtmehr mit einbezogen?
Wenn das nicht geht, kann ich dann Hartz 4 weiter beantragen, obwohl ich eine Ausbildung mache?
Und wenn das auch nicht geht, kennt einer nen Nebenjob bei dem man 600 Euro im Monat verdient und ncoh Zeit zum Lernen, Haushalt und entspannen hat??
Ich würde mich freuen, wenn jemand mir eine Auskunft geben könnte, ich bin hier langsam am verzweifeln.
Liebe Grüße
Madeleine