Hallo, ich habe vor einen Bafög-Antrag zu stellen und bin mir über einiges unsicher.
Ich bin 25, da ich meinen Zivi abgeleistet habe erhalten meine Eltern noch bis Januar 2010 Kindergeld für mich.
Bis zu diesem Zeitpunkt bin ich auch noch Familienversichert.
Außerdem geht mein Vater (65) zu diesem Zeitpunkt in Rente meine Mutter arbeitet als Teilzeitkraft vormittags.
Ich lebe derzeit (offiziel) noch bei meinen Eltern.
Werde aber spätestens dann (Januar 2010) offiziel zu meiner Freundin ziehen.
Ich studiere derzeit im 2., ab Oktober im 3. Semester.
Wie oder wann stelle ich nun meinen Antrag um ab Januar 2010 bafög zu bekommen? Ich weiß, dass die Anträge Ihre Zeit brauchen können... wie sieht das bei einer Änderung aus?
Ist es sinnvoller einen Antrag in meiner derzeitigen Situation zu stellen und die Daten dann ändern zu lassen.
Kann ich die Daten vorher "abschätzen" also einen Antrag stellen der meine Situation in einem halben Jahr als Berechnungsgrundlage heranzieht? Ich möchte einfach einen möglichst fließenden Übergang haben und nicht ein halbes Jahr
mit Mietkosten und Versicherungen, aber ohne Einkünfte (Kindergeld, Taschengeld...) auskommen müssen...
Vielen Dank, jetzt schon für Eure Ratschläge.