Hallo,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 19 Jahre und habe meine Ausbildung zum Mechatroniker dieses Jahr vorzeitig, bedingt durch guten Leistungen, beendet.
Nun würde ich gerne das Abitur an einem Kolleg auf dem zweiten Bildungsweg nachholen. Ich hörte von meinem Leher, als positiven Nebeneffekt, dass elterunabhängiges BAföG bei dieser Art der Ausbildung gewährt wird.
Nun hat die ganze Sache für mich aber scheinbar einen großen Haken. Innerhalb meiner Ausbildung konnte ich eine Menge an Vermögen ansparen. Die 5200 Euro werden, wirklich sehr deutlich überstiegen. Ich bewege mich etwa im Bereich von 20t Euro.
Habe ich dadurch überhaupt keine Möglichkeit BAföG zu beziehen?
Wenn dem wirklich so ist, dann finde ich es in gewisser Weise ungerecht. Während meiner Ausbildung habe ich Leute kennengelernt, welche mit Geld einfach nicht gut umgehen konnten und dadurch kein Geld ansparen konnten. Sie gaben ihr Geld für Dinge wie Alkohol usw. aus.
Es kann doch nicht sein, dass diese Leute dann gefördert werden, und ich keine Förderungen erhalten kann, nur weil ich sorgsam mit meinem Geld umgehe....
Ich würde mich über Anregungen von euch zu diesem Thema freuen.
liebe Grüße
Manuel