Guten Tag,
Ich mache eine Weiterbildung zum Betriebswirt.
Ist es möglich, nach 4Monaten Meister BAföG auf Schülerbarfög zu wechseln?
Danke im Voraus
Guten Tag,
Ich mache eine Weiterbildung zum Betriebswirt.
Ist es möglich, nach 4Monaten Meister BAföG auf Schülerbarfög zu wechseln?
Danke im Voraus
Nein, da für eine Fortbilung nur das Meister BAföG gewährt wird. Schüler BAföG wird nur für eine schulische Ausbildung gezahlt.
Die Schule hat mir gesagt das ich Anspruch auf auf beides haette weil die Fachhochschule mit drin ist
Das mit der Fachhochschule hast du aber in deinem ersten Beitrag nicht erwähnt;) Für Fachhochschule gibt es kein Schüler BAföG sondern das Studenten BAföG.
Machst du die Fortbildung auf der Fachhochschule? Auf welcher Ausbildung baut die Fortbildung auf?
Ich habe meine Ausbildung zum Industriekaufmann 2004 abgeschlossen. Die neue Weilterbildung ist zum staatlich geprüften Betriebswirt, wo die Fachhochschulreife mit drin ist. (Vollzeit)
Link:
http://www.ludwig-erhard-schule-kiel.de/wDeutsch/schulformen/lsk/
Danke schon mal fuer die Hilfe
Gruß
Zwischen Fachhochschulreife und Fachhochschule und Fachschule liegen Welten;)
So wie es aussieht, kannst du entweder für die Fachhochschulreife Schüler BAföG beantragen oder für den Betriebswirt das Meister BAföG. Das steht dir dann frei.
Fakt ist, wenn du den Wechsel machst, der durchaus möglich ist, musst du das Meister BAföG auf einmal zurückzahlen und dann noch einmal auf das Schüler BAföG warten. Fakt ist aber auch, dass du das Schüler BAföG nicht zurückzahlen musst.
Die Sache ist, dass mein Bausparvertrag gerade ausgelaufen ist und ausgezahlt wurde. Und jetzt liegt zuviel Geld auf dem Konto.
Bei Meister BAföG liegt die Grenze ja bei 35k. Ich werde mir ab August eine eigene Wohnung suchen und wohl noch eine Menge in Möbel etc. investieren.
Ich habe Angst, dass ich nachher bei der Beantragung noch zuviel habe. Deswegen halt erstmal Meisterbarfög und später evtl. der Wechsel zu Schüler BAföG.
Ich glaube sowieso das die bei mir nachhaken werden. Weil auf der Schlussrechnung noch eine Bonuszahlung + Zinsen drauf stand nach dem die ja soweit ich weiss gucken?!
Ja, Einkommen und Vermögen ist immer besonders interessant. Wie alt bist du? Für BAföG darfst du das 30. Lebensjahr nicht vollendet haben, das ist wichtig. Beim Meister BAföG spielt die Altersgrenze keine Rolle.
Klausi
1/4 Jahrhundert:)
Dann sollte ja alles passen
Klausi
Kann mir noch einer sagen wo ich Schüler und Meisterbafög beantragen kann? Oder ist das beides beim Studentenwerk?
Danke
Meister BAföG bei der zuständigen Agentur für Arbeit beantragt. Das Schüler BAföG beim Studentenwerk oder beim Amt für Ausbildungsförderung.
Klausi
Die Argentur fuer Arbeit meinte die haben nichts damit zu tun.
Das Arbeitsamt ist auch nicht zuständig für das Meister BAföG. Beides wird beim zuständigen Studentenwerk bzw. beim Amt für Ausbildungsförderung beantragt.
Danke Pikary
Ich hätte da noch mal ne Frage.
Ich habe hier noch ein altes Konto gefunden, dass ich mal vor Jahren erstellt hatte ohne Geld drauf zu packen.
Leider hatte ich einen Sparer Freibetrag von 801Euro eingerichtet.
Auf mein Aktuelles Konto was ich immer benutze habe ich also keinen Freibetrag eingerichtet...eigentlich sehr blöd von mir... werde es in Kürze ändern.
Muss ich das Konto bei dem Barfög Antrag mit angeben? habe ich irgendeinen Nachteil wegen meines Freibetrages?
Danke im Voraus
****up****