Frage:
(Ich setze, wenn es recht ist, die Frage mit passendem Symbol noch mal in dieses Forum, da es mir in beide zu passen scheint)
Mein Antrag wurde so entschieden, dass das Einkommen so berechnet wurde:
Das tatsächliche Einkommen war relativ gering (zwischen 500 und 600 Euro), als "fiktives Einkommen" wurden aber die Summe, die man bei Bezug von ALG II bekäme (vierköpfige Fam.) plus die Warmmiete berechnet und darauf (bzw. auf 80% dieser Summe) beruhend das Wohngeld errechnet. Begründung: tatsächliches Einkommen lag unter Sozialhilfeniveau.
Da die Warmmiete aber relativ hoch ist, kommt ein relatives hohes "fiktives Einkommen" heraus.
Ist diese Berechnungsweise korrekt?
Hätte ich evtl.eine höheren Anspruch (gehabt), wenn das Einkommen knapp über Sozialhilfeniveau gelegen hätte, weil dann das tatsächliche Einkommen und nicht das (höhere) fiktive brücksichtigt worden wäre?
Besten Dank für Antworten