Hallo liebe Wissenden,
ich befinde mich derzeitig im 2. Semester und habe mich nun entschlossen, zum 3. Semester meine beiden Fächer zu wechseln. Nachdem ich im 1. Semester schon gemerkt habe, dass das nciht ganz mein Ding ist und die Prüfungen nur mit Ach und Krach geschafft habe, hat sich meine Situation nach Abwarten des zweiten Semesters nciht wesentlich gebessert, hänge mehr denn je hinterher, kann keine Motivation mehr entwickeln, um für Prüfungen zu lernen oder Hausarbeiten anzufertigen, da die Fächer doch ziemlich an meinen Interessen vorbei gehen.
Meine Frage nun: Wenn ich zB die oben genannten Gründe als Wechselgrund angebe, werden mir die beiden Semester trotzdem als Fördersemester angerechnet und quasi von der Regelstudienzeit meiner dann neu zu beginnenden Fächer abgezogen?
In verschiedenen Beiträgen des Forums habe ich gelesen, dass diese als Orientierungsphase gelten und somit nicht "zählen", in den Informationsartikeln las ich hingegen, dass sie in jedem Fall angerechnet werden, da ja kein unabdingbarer Grund wie Krankheit oder Vorfälle in der Familie vorliegen.
Noch eine Frage: Höchstförderungdauer beträgt 8 Semester habe ich an verschiedenen Stellen gelesen - gilt das pro Fach oder für meine gesamte je zu verbringende Zeit an einer Universität?
Freu mich über Hilfe und bedanke mich vorab schon für selbige!
Grüße,
Necatia