Hallo,
ich besuche eine private Berufsfachschule und habe Schüler-Bafög erhalten.
Leider musste ich die Ausbildung wegen häufigen Krankheiten unterbrechen, werde diese aber wieder im September 2010 weiterführen, bzw. wiederholen.
Ich muss zugeben, dass mir alles zu viel geworden ist mit der Schule, weil ich einen sehr langen Schultag hatte. (Die Schule ist 40 km vom Wohnort meiner Eltern entfernt, demensprechend hatte ich täglich eine Anfahrtszeit von mind. 2 Stunden (Zug- und Busverbindung)
In der Zeit hatte ich stark abgenommen (15 kg) und war einfach psychisch fertig.
Weil ich die Ausbildung gerne weitermachen möchte und auch meinen Abschluss erwerben möchte, habe ich vor, mir ein Zimmer nähe der Schule zu suchen.
Finanziell können mich meine Eltern jedoch nicht (mehr) unterstützen.
Zahlt mir das Amt weiter eine Förderung und beteiligt sich an meine Mietkosten?
Darüber hinaus muss ich jetzt ca. 500 EUR an das Amt zurückzahlen, eben weil ich die Ausbildung unterbrochen habe.
Ist das rechtens?
Danke für eure Hilfe!