Bafög Anspruch Berufskolleg??????

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo @ all!


    Brauch dringend eure Hilfe!
    Hab jetzt schon total oft die Gesetze zum Schülerbafög gelesen aber werde daraus nicht schlau!
    Ich werde im September mit meinem Freund zusammen ziehen und somit einen eigenen Hausstand gründen.
    Ich möchte gern das kaufmännische Berufskolleg I und II besuchen.
    Bekommt man bei Besuch eines Berufskollegs überhaupt Schülerbafög? Hat da schon jemand Erfahrung?
    Und werde ich überhaupt gefördert oder müsste ich zu meinen Eltern zurückziehen und dort auf eine Schule gehen?
    Bin verwirrt, denn in den Vorschriften steht immer, dass man einen eigenen Hausstand haben muss (hab ich ja dann) aber das man die Ausbildung am Elternwohnsitz machen muss?
    Was ist denn nun für mich relevant?
    Bin übrigens schon volljährig und habe noch keine abgeschlossene Berufsausbildung.


    Vielen lieben Dank für eure Hilfe!!!


    LG Tschaeny

  • Bei den kaufmännischen Berufskollegs I und II gab es letztes Jahr eine Änderung. Ziel ist nicht mehr vorrangig die Ausbildung zum staatl geprüften Wirtschaftsassistent sondern die Fachhochschulreife. Daher werden diese Schulen nur noch gefördert wenn es vom Wohnort der Eltern aus eine solche Schule nicht gibt. Wenn in der Nähe der Eltern ein BK gibt ist eine Förderung nach BAföG nicht möglich.

  • Naja meine Eltern kommen aus Thüringen und da gibt es den Ausdruck "Berufskolleg" nicht. Da heist das dann Berufsfachschule. Es gibt diese Ausbildung zwar aber dort heißt es kaufmännische Assistentin. Ist das überhaupt das gleiche?
    Wenn es keine Schule im Umkreis meiner Eltern gebe, ist es dann egal an welche Schule ich gehe oder muss man dann auf die näheste.
    Wenn ich jetzt bei meinen Eltern wohnen würde, wäre ich ja so wie ich gelesen habe auch förderungsfähig, wenn ich bestätige, dass ich das BK II auch machen möchte.
    Wenn ich jetzt also wegziehen würde, würde ich dann wenigstens die max. 222€ Schülerbafög bekommen oder gar nichts?
    Danke für deine Hilfe!


    Liebe Grüße Tschaeny

  • nein die Regeln fürs BK wurden geändert ab dem neuen Schuljahr gibts dafür kein BAföG mehr wenn man zuhause bei den Eltern wohnt bzw. wohnen kann. Du solltest mit dem Amt vor Ort reden weil wir hier nicht wissen ob die Schule am Wohnort der Eltern und die die Du besuchen willst gleich sind.


    Gruss Andy

  • Danke für deine schnelle Antwort.
    Woher hast du denn soviel Ahnung davon?
    Die Schule die ich besuchen möchte ist in Heidelberg.
    Müsste ich dann dort nachfragen oder an meinem Heimatort?


    LG Tschaeny

  • Aber was ich nicht verstehe: es steht immer da, dass man eine der Voraussetzungen erfüllen muss, also Schule zu weit weg oder eigener Hausstand.
    Den eigenen Hausstand hab ich ja.
    Spielt es dann nicht eigentlich keine Rolle ob es in der Nähe die selbe Schule gäbe?
    Einen der Punkte erfülle ich schließlich und angeblich soll das reichen???????????????????????????

  • Ach hätte da noch was ;-)
    an der Schule die es bei mir in der Nähe gibt ist die Anmeldefrist für dieses Jahr schon vorbei.
    Dementsprechend müsste ich eh an eine weiter entfernte Schule.
    Gilt das dann oder ist das dann mein Pech?


    Vielen vielen Dank für deine ganzen Antworten!!!