Hi leute, wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir helfen, oder tipps geben könntet.
Ich studiere mittlerweile im 2. semester und wohne noch bei meinen eltern, habe zu beginn des studiums leider kein normales bafög bewilligt bekommen, weil mein vater angeblich zu viel verdient...
meine bisherige Laufbahn:
1. Berufsausbildung: 3 Jahre
1 Jahr Berufsoberschule
2. Berufsausbildung ca. 2 Jahre (davon einige zeit ein vorbereitendes Seminar...schwer zu erklären, egal)
paar leute haben mir erzählt, dass die eltern nur für eine bestimmte anzahl an bildungswegen aufkommen müssen und weiß nun nicht ob das nicht nur ein gerücht ist.
Würde in näherer zukunft gerne von zuhause ausziehen und hab absolut keine ahnung, ob ich überhaupt chancen auf bafög hab.
so also meine fragen:
kriege ich normales bafög, wenn ich ausziehen würde?
chancen auf elternunabhäniges bafög, oder dafür einfach zu kurz gearbeitet?
gibt es irgendwelche möglichkeiten?
Vielen Dank schon im voraus, freue mich über jeden tipp.
Liebe grüße eure mimi