Hallo,
ich bin 25 Jahre alt und beabsichtige mich an ein Studium an der Fh zu wagen.
Dafür möchte ich elternunabhängiges Bafoeg beantragen mit der Begründung 3 Jahre Ausbildung + 3 Jahre Beschäftigung.
Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob mein Einkommen und meine Beschäftigungszeiten ausreichend waren.
3 Jahre Ausbildung zum Erzieher
1 Jahr anerkennungsjahr 800 Euro Netto
7 Monate beschäftigt 900 Netto
8 monate arbeitslos 530 Euro Netto (arbeitslosengeld)
9 Monate beschäftigt 1000 Euro netto
3 Monate arbeitslos 550 Netto (Arbeitslosengeld)
10 Monate beschäftigt 1200 Euro netto
Also wenn ich das Anerkennungsjahr dazu rechne war ich mehr als 3 Jahre berufstätig.
1. Wird das Anerkennungsjahr als Arbeitszeit berechnet?
2.Ist es ein Problem, wenn die Arbeitszeiten nicht am Stück sondern mit Unterbrechungen (Arbeitslosigkeit) abgeleistet wurden?
3. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss das Gehalt während der Arbeitszeiten mehr als 130% des Bafoeg-Satzes betragen haben. Wird dies aufs Jahr gerechnet oder einzeln auf die Monate in denen man berufstätig war.
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet. Die Gesetzestext sind meiner Meinung nach etwas schwammig formuliert.
Gruß
Chrissi