2. Fachrichtungswechsel, Kein Baföganspruch

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo zusammen,


    ich habe folgendes Problem:


    Ich habe im WS 2007 an der Uni in Münster ein Politik-Studium begonnen und relativ schnell gemerkt, dass dies nichts für mich ist. Also hab ich mich zum Ende des ersten Semester wieder exmatrikulieren lassen. (ohne absolvierte Prüfungen)
    Anschließend wollte ich Versicherungswesen an der FH Köln studieren. (da ich im diesen Bereich auch eine Ausbildung absolviert habe) Hier ist eine Einschreibung allerdings nur zum WS möglich.
    Um nicht nicht auf der faulen Haut zu liegen, hab ich mich zum SS 2008 an der FH Münster für BWL eingeschrieben. Auch um wirtschaftl. Grundkenntnisse zu erlangen. Da eine Anrechnung der Klausuren für die FH Köln nicht möglich ist, habe ich auch hier keine Prüfungen absolviert und mich zum Ende des ersten Semesters wieder exmatrikuliert.
    Mit dem Beginn des Studiums an der FH Köln habe ich zum ersten mal einen Bafög-Antrag gestellt, welcher abgelehnt wurde, mit der Begründung, dass ich die vorherigen Studien ohne wichtigen Grund abgebrochen habe.


    Kann ich gegen diese Entscheidung irgendwie vorgehen?


    Vielen Dank schonmal.

  • Ich kann mir vorstellen, dass das Amt denkt, es fehle dir an der Ernsthaftigkeit des Studiums, da du ja mit dem dritten Studium ein komplett anderen Weg eingeschlagen hast, als im ersten und zweiten Studium (3 verschiedene Gebiete).


    Du solltest dich da mal mit deinem BAFöG Berater zusammen setzen und ihm das irgendiwe erläutern, möglicherweise gibt es ja noch die eine oder andere Möglichkeit.


    Klausi