Anrechnung private BU-Rente - BG-Rente und Studiengebühren Privatuni

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo erstmal :)


    Ich werde bald meine Studium in HH beginnen und bin dabei meinen Antrag auf BAFÖG zu stellen.


    Ich habe 2 Punkte bei denen ich unsicher bin.


    Zum einen ist es eine private anerkannte Uni mit Studiengebühren von knapp 800 Euro im Monat. Wir das irgendwie berücksichtigt?

    Ich würde die Studiengebühren finanzieren.

    Bei der Berechnung des BAFÖG Satzes wird ja neben dem Gehalt gefragt ob es weitere Einkünfte gibt. Nun folgendes:


    Ein Elternteil ist erwerbslos und hat keine Einkünfte. Der andere Elternteil verdient ca. 1500 Euro netto im Monat und erhält aber eine (steuerfreie) BG (Berufsgenossnschaftsrente) Rente (Arbeitsunfall) in Höhe von 800 Euro monatlich. Die braucht auch nicht in der Steuererklärung angegeben werden.

    Zusätzlich gibt es aber auch noch eine private BU (Berufsunfähigkeitsrente) von monatlich 2000 Euro.


    In der Steuererklärung (2020 - die ist ja Grundlage wenn ich das richtig verstanden habe) wir die BG Rente (800 Euro) nicht berücksichtigt und die private BU Rente nur zu 16% - sogenannter Ertragsanteil (also ca. 4000 Euro für das ganze Jahr).


    Der Gesamtbetrag der zu versteuernden Einkünfte sind dann jährlich laut Steurerklärung ca. 19.000 Euro.


    Nun weis ich nicht ob ich diese Summe als Jahreseinkommen der Eltern angeben muss oder aber aber die ganzen 24.000 Euro jährliche private BU-Rente. In der Steuererklärung wird die ja nur zu 16% berücksichtigt. Wenn ich die komlette private BU Rente angeben müsste wären das ja fast 20.000 Euro mehr im Jahr und würden den BAFÖG Satz empfiundlich schmälern. Die stattliche BG Rente muss ich nicht angeben da eh steuerfrei wenn ich das richtig sehe.


    Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Danke