Alternative bei BAB Ablehnung

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Ich bin 23 Jahre und mache eine Ausbildung zum Friseur (2. Lehrjahr ~ 480€ netto) und bin jetzt vor knapp einem Monat ausgezogen - in eine WG mit einer Freundin.

    Ich habe eine Ablehnung für BAB gekriegt, weil meine Eltern zu viel verdienen. Ich habe im Monat brutto 607€/ netto 480€ Ausbildungsvergütung + 219€ Kindergeld, das überweisen mir meine Eltern = also habe ich im Monat ~ 700€ zur Verfügung.

    Meine Eltern sind zwar beide über der Freibetragsgrenze von BAB, doch haben ja auch ihre monatlichen Kosten und man will ja nicht dauernd zu den Eltern rennen… wenn‘s mal knapp werden sollte, dann werden die mir sicher helfen, doch muss das ja nicht jeden Monat sein - man versteht sicher was ich meine.


    Soo - Gibt es denn noch Alternativen bei BAB Ablehnung, weil die Eltern zu viel verdienen?

    Wohngeld oder sowas?


    PS:


    meine monatlichen Kosten:

    - 300€ Miete

    - 50€ Fahrkarte

    - 150-200€ Lebensmittel

    - 25€ Handyvertrag

    - 30€ Wlan + TV

    - 50€ Strom

    - 50€ Hygiene, Kosmetik, Waschmittel etc


    nun möchte und brauch ich ja sicher ja mal Klamotten, Freizeitmäßig was unternehmen und einen Notgroschen sollte man ja auch haben…

  • Hallo Stenalin,

    aufgrund deiner Angaben sehe ich aktuell keine Möglichkeit, andere Leistungen im Zusammenhang mit der Ausbildung zu beantragen.

    BAföG wäre wegen der betrieblichen Ausbildung ausgeschlossen.

    Wohngeld wäre wegen dem Anspruch auf BAB ausgeschlossen. Wobei ich nicht so recht im Wohngeld bewandert bin, und daher nicht genau weiß, ob es dort noch eine Sonderregelung gibt.

    Bliebe noch Unterhalt zu prüfen, ob da nicht nochwas rauskommt. Auch hier muss ich leider passen.


    dms