Kein elternunabhängiges BAföG trotz Recht darauf?

Das Forum ist INAKTIV
  • - Registrierung nicht möglich
  • - Erstellen von Themen / Beiträgen nicht möglich
  • Hallo,

    im Sommer habe ich so viel über elternunabhängiges BAföG gelesen, inkl. vieler Gesetzestexte, dass ich völlig sicher war, elternunabhängiges BAföG erhalten zu können.

    Ich war nach der mittleren Reife ca. zwei Jahre arbeitssuchend und arbeitslos, zwischendurch gab es die Pflicht zu Qualifikationen, da habe ich teilgenommen. Schließlich habe ich ein halbes Jahr ein EQ-Praktikum in einem handwerklichen Betrieb gemacht, danach 3,5 Jahre Ausbildung in diesem Betrieb. Als Geselle war ich zunächst kurz arbeitslos, danach folgte eine Meisterausbildung in meinem Beruf, die sich aber wegen Corona fast zwei Jahre hinzog. Nach ca. 10 Monaten Arbeitslosengeld I während und nach der Meisterausbildung habe ich im Oktober 2021 ein Studium begonnen. Die Zeiten, die angerechnet werden, betragen deutlich mehr als drei Jahre, eher vier Jahre. Die letzte Prüfung der Meisterausbildung fand im Juni 2021 statt, ich habe also sofort nach dem Erwerb der Hochschulreife (= Meisterbrief, 2. Bildungsweg) mit dem Studium begonnen.

    Weil ich seit Oktober kein Arbeitslosengeld mehr bekomme, habe ich das BAföG-Amt um einen Vorschuss gebeten. Man antwortete mir, dass es keinen Vorschuss gebe und meine Mutter außerdem zu viel verdiene, ich könne nicht mit BAföG rechnen.

    Wie kann das sein? Wenn das stimmt, muss ich das Studium sofort abbrechen.

    Herzlichen Gruß

    Wilfried