Hallo,
ich bin kurz davor zuhause auszuziehen und recherchiere gerade bezüglich dem Wohngeld.
Anspruch auf Bafög habe ich nicht mehr, da ich über der Regelstudienzeit bin.
Die Kaltmiete beträgt 500 Euro, Warm 650.
Mietstufe 6
Demnach müsste ich 0,8 * (430+650) =864 Euro im Monat verdienen, um Anspruch auf Wohngeld zu haben. Richtig?
Wie wird die KV einberechnet? Bis Ende März bin ich in der studentischen Krankenversicherung (110,- pro Monat)
Der Wohngeldrechner berechnet mir bei 870 Euro Gehalt ein Wohngeld von 325 Euro im Monat. Ist das realistisch? Warum wird beim Wohngeldrechner nur die Kaltmiete berücksichtigt?
Vielen Dank schonmal