Hallo zusammen!
Ich schildere mal meinen Fall: 3jährige Ausbildung mit anschließender Übernahme in Angestelltenverhältnis für dreieinhalb Jahre. Letztes Jahr neue Ausbildung zumFremdsprachenkorrespondent an einer Berufsfachschule angefangen. Möchte jetzt elternunabhängiges BaföG beantragen. Was benötige ich noch ausser Kontoauszüge der letzten sechs Monate, Krankenversicherungspolice und Sozialversicherungsnachweise für die Zeit der Ausbildung und der Angestelltenzeit?
Wär echt dankbar für jede Info!!!
Danke schon mal im voraus.
Was wird alles benötigt für Elternunabhängiges BaföG?
-
-
Frag doch einfach beim zuständigen BAföG Amt nach.
Zitat
Was benötige ich noch ausser Kontoauszüge der letzten sechs Monate, Krankenversicherungspolice und Sozialversicherungsnachweise für die Zeit der Ausbildung und der Angestelltenzeit?Wie kommst Du darauf, dass Du diese unterlagen vorlegen musst?