Hallo zusammen, ich werde dieses Jahr an einem Berufskolleg in Baden-Württemberg meine Fachhochschulreife erwerben. Die Dauer beträgt ein Jahr, da ich in diesem Monat meine Erstausbildung beenden werde. Mein Bruder hat vor zwei Jahren an einer BOS in Bayern ebenfalls in einem Jahr seine Fachhochschulreife nach seiner Ausbildung abgeschlossen und elternunabhängiges BAFÖG erhalten.
Ich habe dies nun beim zuständigen Amt beantragt und mir wurde mitgeteilt, dass ich keinen Anspruch darauf habe, aber elternabhängiges BAFÖG beantragen kann.
Kann mir das jemand erklären? Es ist derselbe Weg, dieselbe Schulform, derselbe Abschluss und dieselben Voraussetzungen...… und trotzdem wird hier so ein Unterschied gemacht....?