Schönen guten Abend,
Ich bin Student, 21 Jahre alt und wohne mit meiner Mutter, die Rente aufgrund voller Erwerbminderung bekommt.
Wir haben einen Antrag auf Wohngeld gestellt und einen Brief erhalten, der besagt, dass ein Fehlbetrag zwischen Gesamtbedarf und Gesamteinkommen besteht.
Nach Recherche im Internet habe ich herausgefunden, dass "zur Verfügung stehenden Einnahmen zuzüglich eines zu leistenden Wohngeldes 80 Prozent des Bedarfs nach dem SGB XII erreichen [müssen]" und wir dieses Mindesteinkommen nicht erfüllen.
Aufgrund fehlender Prüfungsleistungen besteht bei mir kein Anspruch mehr auf Bafög und ich habe auch sonst kein festes Einkommen.
Mir wurde jetzt vom Sachbearbeiter nahegelegt, dass ich einen Studienkredit aufnehmen soll um diese Differenz auszugleichen.
Ich habe jedoch über meine Studienzeit eine gewisse Summe von meinem monatlichen Bafög gespart und würde gerne wissen ob es möglich wäre, damit besagte Differenz auszugleichen.
Wenn ja, würden mir da irgendwelche Nachteile entstehen (außer, dass ich mein erspartes aufgeben muss)?
Mit freundlichen Grüßen