Hallo ihr lieben,
Ich habe da mal eine kleine Frage
Kurz zu meiner Situation: Ich mache zurzeit eine schulische Ausbildung zur Erzieherin. Ich bin zurzeit noch im Vorkurs und verdiene nur ein kleines Taschengeld meiner Praktikumsstelle. Mein Bafög wurde wegen zu hohem verdienst meiner Mutter leider abgelehnt, die jedoch keinen Unterhalt zahlen kann, da sie ein Haus abzubezahlen hat. Kontakt zu meinem Vater habe ich keinen und ist auch nicht möglich. Nun zu meiner Frage: Aufgrund von mehreren zum Teil schwerwiegenden familiären Problemen muss ich von Zuhause ausziehen. Mein Freund und ich haben uns dazu entschieden, uns dann gemeinsam eine Wohnung zu suchen. Er befindet sich auch noch in der Ausbildung in der er dieses Jahr noch 600€ verdient und nächstes Jahr 700€. Wir beide bekommen auch noch Kindergeld von 180€.
Meine Fragen zu dem Thema sind nun folgende:
1.) Kann ich als Erzieherin im zweiten Lehrjahr nur das Aufstiegs BAföG beantragen oder könnte ich auch theoretisch ein elternunabhängiges Schüler BAföG beantragen? Denn mein Problem ist, dass ich bei dem Aufstiegs BAföG einen Gesamtbetrag von ca. 700 € hätte, von dem ich ja auch einen Teil zurückerstatten muss und somit jeden Monat 350€ weglegen werde. Jedoch interessiert das kein Amt, offiziell steht mir das Geld zur Verfügung und wird mir von dem Wohngeldbetrag abgezogen. Bei dem Schüler BAföG muss ich, soweit ich mich informiert habe, nicht zurückerstatten und mir steht das Geld vollkommen zur Verfügung, was ein klarer Vorteil für mich wäre.
2.) Gibt es noch weitere Möglichkeiten Gelder zu beantragen?
Dankeschön im Voraus